Rennrodeln

Johannes
Ludwig
1
Olympia-Gold
1
Olympia-Bronze
1
WM-Medaillen
1
EM-Medaillen

Rennrodeln

Johannes
Ludwig

Seinen größten sportlichen Erfolg feierte der gebürtige Suhler bei den Olympischen Winterspielen 2022 mit zwei Goldmedaillen. Der nächste große Traum wäre eine Weltumsegelung. Denn Segeln ist Johannes’ große Leidenschaft, die er jetzt, nach Ende seiner Karriere, noch mehr ausleben kann. In dem kleinen Boot, das er von den Großeltern übernommen hat, zieht es den zweifachen Vater immer wieder aufs Wasser. Oder aber, er lässt Dinge wachsen. Denn als leidenschaftlicher Hobbygärtner liebt er es, wenn es in seinem eigenen Garten grünt und blüht. Da darf dann das Grillen nach getaner Arbeit nicht fehlen. Und dafür hat Johannes immer einen Vorrat an Thüringer Bratwürsten im Haus.

© BSD/FotoManLV

Das Herz in Thüringen, die Erfolge an vielen Orten.

Johannes ist nicht nur Olympiasieger und Weltmeister, sondern auch zehnfacher Rekordhalter. Auf zehn Rodelbahnen hält er den Startrekord. In seiner Freizeit schippert er gern auf dem Thüringer Meer, wenn er das Ruder seines Segelboots in der Hand hält.

Auf dem Schlitten warst Du ein Startspezialist, hältst noch heute zahlreiche Startrekorde. Verlief Dein Karrierestart genauso glatt?

Kann man so sagen, ja. Ich bin ja in Thüringen geboren und habe als Kind die besten Rahmenbedingungen für den Rodelsport durchlaufen. Mit sechs Jahren bin ich in den Rodelverein eingetreten. Danach ging es bis zum Abitur an das Sportgymnasium in Oberhof und dann ins Herrenteam, wo ich schon früh internationale Erfahrungen sammeln konnte.

© Adrian Seeber

© Adrian Seeber

Hast Du außer Oberhof einen Lieblingsort in Thüringen?

Es gibt zwei Orte, die ich besonders mag. Und beide haben mit Wasser zu tun. Zum einen die Bleilochtalsperre, das sogenannte Thüringer Meer, was mit meiner Affinität zum Segeln zusammenhängt. Zum anderen die Hohenwartetalsperre beim Thüringer Schiefergebirge. Die ist auch sehr schön. Dort kann man auf dem Wasser mit dem Kanu die Talsperren abwandern.

Also alles rund ums Wasser ist Deine Leidenschaft?

Genau, meistens das Segeln. Das würde ich gern viel öfter machen, aber man kommt leider selten dazu, da es ein recht aufwändiges Hobby ist. Man kann ja auf zweierlei Arten segeln, aktiv oder entspannt. Ich bin auch gerne mal einfach auf dem Boot und lege die Füße hoch.

Der Schlittenbau wird in Thüringen selbst betrieben?

Ums Schlittenbauen wird ja immer ein großes Geheimnis gemacht. Da wird mit dem Stützpunktmechaniker in Oberhof viel getüftelt, um noch die letzte Hundertstelsekunde herauszuholen. Auch schon am Start, der sich in den letzten Jahren zu meiner Domäne entwickelt hat.

Im Prinzip trainiert man den ganzen Sommer für den perfekten Start."

© BSD/FotoManLV

Johannes Ludwig unterwegs auf dem Wasser und an zwei BUGA Außenstandorten. 

Unser

Team­Thüringen23

Johannes Ludwig

Rodeln

Mariama Jamanka

Bob

Max Langenhan

Rodeln

Sascha Benecken

Rodeln

Toni Eggert

Rodeln

Lucas Fratzscher

Biathlon

Philipp Horn

Biathlon

Erik Lesser

Biathlon

Vanessa Voigt

Biathlon

Alexander Rödinger

Bob

Dajana Eitberger

Rodeln

Teamplayer und Titelsammler.
Das TeamThüringen23.

1
Olympia-Medaillen
1
WM-Medaillen
1
EM-Medaillen