Geboren in Ilmenau, einer der Rennrodelstädte überhaupt, war Dajana von klein auf kaum zu bremsen. Schon als Juniorin gewann sie im Eiskanal eine Medaille nach der anderen, darunter zweimal Gold bei Junioren-Weltmeisterschaften. Nach Olympia-Silber, zahlreichen weiteren sportlichen Erfolgen, Abstechern auf Rennstrecken und unter Wasser sowie einem Ausflug in die Fotografie, stürzte sie sich 2020 in ein neues Abenteuer: Spitzensport und Familienglück unter einen Hut zu bringen. Dabei geht sie genauso lebensfroh und energiegeladen ans Werk wie immer. Eigentlich gibt es für sie nur einen wahren Gegner: ihre Ungeduld.
© BSD/FotoManLV
Dajana ist Silbermedaillen-Gewinnerin von Pyeongchang 2018, Optimistin und glückliche Mutter. Dabei ist sie mit Leib und Seele Thüringerin geblieben und liebt es, in ihrer Heimat unterwegs zu sein. Ob auf ein leckeres Eis in ihrer Lieblingsstadt Erfurt, zu Besuch bei Freunden und Familie in ihrer Heimatstadt Ilmenau oder auf historischer Entdeckungsreise zu einem der vielen Thüringer Schlösser – Dajana kommt rum.
Weht in Thüringen ein besonderer Geist fürs Rodeln?
JEs gibt kaum eine Wintersportregion auf der Welt, wo man so heimisch aufgenommen wird. Und zwar egal, woher man kommt. Darüber freuen sich auch die internationalen Athleten, die ja sonst eher mit gemischten Gefühlen hier antreten, weil die Bahn so schwierig ist. Ich als Ilmenauerin bin natürlich da hineingeboren.
© Das ist Thüringen
© Das ist Thüringen
Bist Du eher für aktiv erholen oder für ruhig entspannen?
Aktiv entspannen, würde ich sagen! Das war schon immer so. Früher bin ich Autorennen gefahren, heute fotografiere ich auch noch gerne oder gehe schwimmen und tauchen. Auch das Reisen oder das Stöbern in der Zeitgeschichte gehören zu meinen Leidenschaften. Mir macht einfach zu vieles Spaß, um nichts zu tun.
Hast Du in Thüringen einen Lieblingsort außerhalb Deiner vier Wände?
Erfurt – in diese Stadt bin ich absolut verliebt. Auf der Krämerbrücke beim Eiskrämer ein Eis holen, trotz Stadtleben einfach die Ruhe genießen, das ist schon ein kleines Stück Glückseligkeit.
Was sind Deine sportlichen Ziele für die Zukunft?
Seit ich Mutter geworden bin, ist mein größtes Ziel, Familie und Sport gemeinsam zu meistern. Ich gebe Vollgas, um nach der Babypause wieder in meine Topform zu kommen. Die Verbände unterstützen mich dabei ganz großartig. Die Heim-WM 2023 in Oberhof soll dann mein krönender Abschluss und das Sahnehäubchen auf meiner sportlichen Karriere werden.
© Privat
Dajana Eitberger und Anika Luthardt von „feels like Erfurt“ im egapark und auf dem Petersberg.
Seite teilen auf: